Innenrieder Wolfauslasser - Brauchtum pflegen und Kultur bewahren. Spende für die Kapellenrenovierung

Die „Wolfauslasser“der Dorfgemeinschaft Innenried pflegen den Brauchtum des Wolfauslassens jedes Jahr. Immer zu „Martini“ ziehen sie von Haus zu Haus. Der „Hirta“ beginnt mit dem Hirtenspruch „Kimmt da Hirt mit seiner Girt“ . Dem ansschließenden Kommando „Buama, seids oisam do“ antwortet die Gruppe lautstark und der Hirt gibt mit seinem Stecken das Kommando und den Takt für das Läuten der Glocken.
Die Hausbesitzer und Bewohner bedanken sich bei den Wolfauslassen mit einer Brotzeit oder Geldspende.
Mit dem Erlös wird im Frühjahr der Maibaum hergerichtet, geschmückt und ausreichend gegen mögliche Fremdschäden versichert.
Dieses Jahr spenden sie einen Teil des Erlöses an den Förderverein Innenrieder Dorfkapelle zur Renovierung des Kirchleins.
Die Kapelle wird 2026 175 Jahre alt. Bis dahin soll sie wieder renoviert werden und der Erhalt für die nächsten Jahre gesichert werden.